Soziotheatrales
Zentrum Bautzen

Fest der Begegnung

Viva Thespis – beim Fest der Begegnung im Altstadtfestival Bautzen 2025

Thespis Zentrum ist auch dieses Jahr wieder mit Herz und Kreativität beim Fest der Begegnung dabei – diesmal als Teil des großen Altstadtfestivals Bautzen!

Viva Thespis – weil Engagement zählt

Mit unserem Motto „Viva Thespis“ feiern wir genau das: die Lebendigkeit des Theaters, die Kraft der Begegnung und den Mut, kreativ zu wirken – unabhängig von Rahmenbedingungen.

Unser Beitrag zum Fest:

  • Mitmachaktionen für alle Altersgruppen
  • Künstlerische Impulse aus unserer Theaterarbeit
  • Raum für Begegnung und Austausch

Charms Workshop

Charms-Workshop – Dein individuelles Schmuckstück

Lust auf Kreativität und ein bisschen Glanz?

In unserem Charms-Workshop gestaltest du dein eigenes Accessoire ganz nach deinem Stil!

Was dich erwartet:

  • Du wählst: Kette, Armband oder Schlüsselanhänger
  • Stelle dir dein Lieblingsstück zusammen mit 5 Anhängern deiner Wahl
  • Große Auswahl an Chains und Charms von verspielt bis elegant

Für wen?

Der Workshop ist für alle geeignet ob jung oder alt, mit oder ohne Bastelerfahrung. Hauptsache, du hast Spaß am Gestalten!

Kosten:

10€ pro Teilnehmenden Material ist inklusive.

Anmeldung:

kontakt@remove-this.thespis-zentrum.de

Tel. 01627914641

Mach mit und nimm ein selbstgemachtes Unikat mit nach Hause, perfekt als Geschenk oder für dich selbst!

 

Zum Internationalen Freundschaftstag laden wir euch zu einem Nachmittag
nur für Mädels im Thespis Zentrum ein.
Wie feiern zusammen mit Spielen, Gesprächen, kleine Snacks und einer
gemütlichen Atmosphäre.
Eingeladen sind alle Mädchen und junge Frauen ab 16 Jahren, die Lust
haben, neue Leute kennenzulernen, kreativ zu werden und einfach eine gute
Zeit miteinander zu verbringen. Gemeinsam dekorieren wir Cupcakes,
gestalten eigenen Schmuck, spielen zusammen.
Mittwoch, den 30. Juli, von 15:00 bis ca. 18:00 Uhr

Wir freuen uns auf euch und bringt gern eure Freundinnen mit!

Kostenlos ,
Anmeldung: praktikantin@thespis-zentrum.de

Gesundheitslotsen / Ausländerrat Dresden e.V.

Werden Sie Gesundheitslotsin in Ihrer Community!

Sie interessieren sich für Gesundheitsthemen? Sie möchten Ihr Wissen weitergeben und andere unterstützen?  Dann nehmen Sie an unserer kostenlosen Workshopreihe teil! In fünf aufeinanderfolgenden Terminen erhalten Sie praxisnahe Informationen über das Deutsche Gesundheitssystem, die Gesundheitsförderung & Präventionsgebote, die seelische Gesundheit & Wohlbefinden. 

Nach der Teilnahme können Sie Ihr Wissen als Multiplikatorin in Ihrer Community einsetzen und selbst Veranstaltungen gestalten.                                                                                                                                               

Voraussetzungen: ✔ Lesen und Schreiben in Arabisch oder Deutsch ✔ Interesse an Gesundheitsthemen

Willkommen im Team Sachsensommerpraktikantinnen 2025

Wir sind die neue Praktikantinnen im Thespis Zentrum und freuen uns, in den Sommerferien gemeinsam mit euch neue Projekte und coole Aktionen zu starten!

Aktuell planen wir verschiedene kreative Angebote und spannende Treffen. Dabei freuen wir uns über jede Idee, jeden Vorschlag.

Kommt gern vorbei, macht mit, bringt euch ein. Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen und gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen!

Ihr seid alle eingeladen, eure kreative Ideen zu verwirklichen

Unsere Praktikumsstelle wird im Rahmen von #SachsenSommer gefördert, vielen Dank dafür!

Bleibt dran!

Eure Praktikantinnen Sidra und Hasnaa

Neue Förderung – Wir sind Teil von „Lokal“! Thespis Zentrum wird durch die Bundeskulturstiftung gefördert!

Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu dürfen: Das Thespis Zentrum erhält ab Juli 2025 eine Förderung im Rahmen des Programms „Lokal“ der Bundeskulturstiftung!

Diese Unterstützung stärkt unsere Arbeit als soziotheatrales Zentrum und ermöglicht es uns, weiterhin Räume für künstlerische, soziale und interkulturelle Begegnung zu schaffen.

 

 

Blumengeschichten!

Blumengeschichten : Performance zur Langen Nacht der Kultur

Rückblick: 14. Juni 2025 im Thespis Zentrum

Im Rahmen der Langen Nacht der Kultur öffnete das Thespis Zentrum seine Türen für eine besondere Performance: „Blumengeschichten“.

Besucher*innen erlebten eine atmosphärische Inszenierung mit Erzählungen, Bildern und Bewegungen rund um Blumen und ihre symbolische Kraft. Mal zart, mal wild, die Performance ließ Geschichten blühen und verband Menschen über ihre eigenen Erfahrungen, Erinnerungen und Sehnsüchte.

Nach dem Gespräch verwandelte sich unser Haus in eine „Blumenparty“, bei der Austausch, Musik und sinnliche Eindrücke im Vordergrund standen.

Die Türen des Zentrums waren für neugierige Gäste, spontane Begegnungen und stille Momente zwischen Kunst und Miteinander geöffnet.

Gefördert durch Partnerschaft für Demokratie

Köstlichkeiten!

Wareniki & mehr – Ein Fest der gefüllten Köstlichkeiten

Rückblick auf das interkulturelle Kulinarik-Event am 17. Mai 2025

Am 17. Mai 2025 verwandelte sich das Thespis Zentrum in einen lebendigen Treffpunkt der Aromen und Begegnungen: Bei unserem interkulturellen Fest standen gefüllte Speisen aus der Ukraine, Kurdistan und Syrien im Mittelpunkt – liebevoll zubereitet und gemeinsam genossen.

Ohne Bühne, ohne klassische Präsentation – alle Gäste waren Teil des Geschehens. Gemeinsam wurden Gerichte vorbereitet, gefüllt, geteilt und gefeiert.

Fest des Fastenbrechens – Ein Tag der Begegnung und des Feierns

Am 31. März 2025 feierten wir im Thespis Zentrum das Fest des Fastenbrechens (Eid al-Fitr) zum Abschluss des Fastenmonats Ramadan, ein Tag voller Licht, Lachen und liebevoller Begegnungen.

Viele Familien besuchten unser Zentrum gemeinsam mit ihren Kindern. Es wurde gespielt, gelacht, gestaunt: Wir veranstalteten Spiele und Wettbewerbe, verteilten kleine Geschenke und natürlich durfte es an Süßigkeiten nicht fehlen!

Das Fest war ein Ort für Freude und Austausch über Kulturgrenzen hinweg und ganz im Sinne unseres soziotheatralen Miteinanders.

Alle gingen mit einem Lächeln nach Hause erfüllt von Gemeinschaft und schönen Momenten.

Offener Salon zum Schülerwelttheatertag

Zum 24. Schüler-Welt-Theatertag empfing das Thespis Zentrum zwei Schulklassen aus Panschwitz-Kuckau. 

Im Rahmen unseres offenen Salons konnten die Jugendlichen unser Zentrum kennenlernen, Fragen stellen und erfahren, welche künstlerischen und sozialen Aktivitäten bei uns stattfinden. Wir erzählten von unseren Projekten, unserem soziotheatralen Ansatz und den Menschen, die hinter dem Zentrum stehen.

 

 

Interkulturelles Erzählcafé: „Im Osten geboren“ – Eine Performance zum Internationalen Frauentag

Am 10. März 2025 um 17:00 Uhr präsentierte das Thespis Zentrum in Kooperation mit dem Sächsischen Ausländerbeauftragten Gerd Mackenroth die interkulturelle Performance „Im Osten geboren“ , ein besonderes Erzählcafé mit Frauen deutscher, kurdischer, libanesischer, sorbischer und ukrainischer Herkunft.

Im Zentrum standen persönliche Lebensgeschichten rund um Kindheit, Fluchterfahrung, Heimatverlust und Neubeginn in Ostdeutschland. Denn der „Osten“ ( geografisch wie emotional ) verbindet viele dieser Frauen auf vielschichtige Weise.

Die Veranstaltung bot einen künstlerischen Raum für Austausch und Empathie. Gemeinsam wurde erzählt, was es bedeutet, alles zu verlieren – und dennoch neue Perspektiven zu entwickeln und an einer Zukunft zu arbeiten.

Künstlerische Leitung: Halimeh Ibrahim & Yana Humenna.

 

 

 

Gemeinsam stark – unser Engagement in herausfordernden Zeiten

Von Januar bis Juni 2025 haben wir – drei engagierte Frauen – unser soziotheatrales Zentrum mit viel Herz und Tatkraft ehrenamtlich weitergeführt. Trotz fehlender Förderung haben wir Veranstaltungen organisiert, Räume belebt und den Dialog mit unserer Community gepflegt.

Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam auf die Beine gestellt haben – und danken allen, die uns in dieser Phase unterstützt und motiviert haben. Unser Zentrum bleibt ein Ort für Begegnung, kreative Prozesse und gesellschaftlichen Austausch.

Mehr folgt bald – denn wir sind noch lange nicht am Ende.

Yoga mit Yana Humenna

Tauche ein in eine inspirierende Yoga-Session, die Körper und Geist in Bewegung bringt. Unsere Workshop-Leiterin Frau Yana Humenna ist professionelle Choreografin mit langjähriger Erfahrung in Tanz und Bewegung. In diesem Kurs vereinen sich klassische Yoga-Elemente mit tänzerischem Ausdruck für mehr Leichtigkeit, Präsenz und kreative Energie.

Dienstags & Donnerstags
17:30 - 19:00 UHR
 

 

 

Neues Programm im Thespis Zentrum